In der Reihe Pique Dame mit Kerstin Lehmstedt – eine höhrenswerte Sendung mit meinem Interview ab 5´20 Min
Pique Dame | 25.08.2019
Das erste Mal – Kandidatin für den Landtag
https://www.antennebrandenburg.de/programm/abendsendungen/pique-dame/2019/das-erste-mal-_-kandidatin-fuer-den-landtag-.html
Die politischen Ziele sind unterschiedlich, doch alle sind sich einig, dass Frauen in der Politik Verantwortung übernehmen sollten.
Antenne-Reporterin Kerstin Lehmstedt hat mit fünf Frauen unterschiedlicher Parteien gesprochen, die das erste Mal für den Landtag kandidieren. Was hat sie zu dem Entschluss bewogen, warum sind sie in die Politik gegangen? Wie halten es ihre Parteien mit der Gleichberechtigung und Parität? Und welche Erfahrungen bringen sie als Quereinsteigerinnen mit?
Noch gilt das Anfang des Jahres beschlossene Paritätsgesetz nicht. Wie viele Frauen im künftigen Landtag sein werden, hängt davon ab, wie die Parteien ihre Listen besetzt haben und wen sie als Direktkandidatinnen ins Rennen schicken. Und natürlich vom Wahlausgang.
Die vorgestellten Kandidatinnen
Marlen Block – Jahrgang
1980. Die Juristin arbeitet in einer Kanzlei in Potsdam. Marlen Block
ist für ihre Partei „Die Linke“ als Direktkandidatin für den Wahlkreis
20 Potsdam Mittelmark IV angetreten.
Annett Polle – Jahrgang 1972. Die Geschäftsstellenleiterin der
Sparkasse in Fürstenberg ist Mitglied der CDU. Sie bewirbt sich als
Direktkandidatin um das Mandat für das Gebiet nördliche Oberhavel und
westliche Uckermark.
Dr. Daniela Oeynhausen ist promovierte Ärztin und kandidiert für die AfD als Direktkandidatin im Wahlkreis 8 / Oberhavel II.
Elske Hildebrandt – die jüngste Tochter von Regine Hildebrandt.
Die 45jährige studierte Archäologin bewirbt sich für die SPD als
Direktkandidatin in Märkisch Oderland / Wahlkreis 32 um ein
Landtagsmandat.
Ricarda Budke – 20 Jahre alt. Sprecherin der Grünen Jugend in
Brandenburg. Die Studentin für Stadt und Raumplanung an der BTU Cottbus
kandidiert für Bündnis 90 / Die Grünen für den Landtag.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar